Villa Vital
Die Villa Vital wurde um die Jahrhundertwende von dem Bad Salzunger Arzt Dr. Otto Thaler errichtet, der hier mit seiner Familie lebte und seine Praxis betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zum Kindersanatorium umfunktioniert. Zur DDR-Zeit legte man keinen besonderen Wert auf den Erhalt des stilvollen Charakters dieser Villa. So wurden die Wände mehrfach übertüncht und das Anwesen mit der weitläufigen Parkanlage verwilderte. Nach der Wende diente das Gebäude noch einige Jahre lang als Kindersanatorium bis es schließlich 1998 aufgegeben wurde. Es stand drei Jahre zum Verkauf. Die Fensterscheiben gingen zu Bruch, die gusseisernen Heizkörper froren auf und da sich kein Investor fand, überließ man das Gebäude dem Verfall.
So wurde aus dem einst stilvollen Bau in prominenter Lage ein zerfallendes Zeugnis menschlichen Unvermögens, aus dessen von Gestrüpp überwucherten Fassaden dunkle Fenster blickten.
Von alldem ist heute nichts mehr zu spüren. 2002 erwarben der ortsansässige Zahnarzt Dr. Carsten Klingler und seine Frau Franziska das bedrohte Gebäude, um es vor dem Verfall zu bewahren und mit neuem Leben zu erfüllen. Das Ehepaar Klingler wusste, worauf es sich einließ, denn es kannte die Herausforderungen einer stilsicheren Gebäuderestauration.
Die Villa Vital wurde unter Denkmalschutz gestellt und in liebevoller Kleinarbeit restauriert. Das Innere des Gebäudes und die Parkanlage wurde nach Feng-Shui-Gesichtspunkten gestaltet, wobei man sich bemühte, den ursprünglichen Charakter des Anwesens weitgehend zu erhalten. Mit der Hilfe ausgesuchter Fachleute gelang es, in nur 12 Monaten Bauzeit, eine Vision zu verwirklichen: Die Villa des Dr. Thaler erhielt ihren Glanz zurück, und wurde in ein architektonisches Schmuckstück verwandelt, das motivierten Menschen einen attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Pünktlich zu Ihrem 100-jährigen Bestehen feierte die Villa Vital im Juni 2003 Ihre Neueröffnung und wird im Sinne ihres Erbauers als medizinische Einrichtung fortgeführt. Heute gilt sie als eine weitere Bereicherung der mit zahlreichen Kulturdenkmälern gesegneten geschichtsträchtigen thüringischen Kurstadt Bad Salzungen.